Warum wir unser gewohntes Leben hinter uns gelassen haben, um Freiheit, Natur und echte Verbundenheit zu finden – unsere Geschichte vom Losfahren ins Unbekannte.
-2.png)
Schon in den letzten Jahren haben wir angefangen, vieles zu hinterfragen. Nicht nur das, was um uns herum passierte – sondern auch uns selbst. Ist das hier wirklich unser Leben? Fühlen wir uns wohl mit dem, was uns umgibt? Mit dem Ort, dem Alltag, der Geschwindigkeit, den ständigen Erwartungen? Jeder hat seine eigene Sicht auf diese Zeit. Für uns war es vor allem ein Moment des Innehaltens.
Die zunehmende Spaltung in der Gesellschaft hat uns deutlich gezeigt: Wir wollen unser Leben selbst gestalten – mit Herz, Verstand und ganz viel Freiheit. Hast du dich schon mal gefragt, ob das Leben, das du gerade führst, wirklich das ist, was dich erfüllt? Ob der Ort, an dem du lebst – Stadt oder Land – zu dir passt? Oder spürst du auch diesen inneren Ruf, rauszugehen? In die Natur. In die Welt. An Orte, die du fühlen willst – nicht nur auf Google Maps sehen?
Es war ein windiger Samstagabend. Die Kinder waren im Bett, der Himmel färbte sich orange, das Meer rauschte – und wir saßen da, wie schon so oft in letzter Zeit. Still. Nachdenklich.
Wir leben seit über sechs Jahren an der Ostseeküste – schön, keine Frage. Aber Georg fühlte sich leer, wie ein Hamster im Käfig. Keine Inspiration, keine Ideen mehr. Ich selbst hatte das Gefühl, die Decke fällt mir jeden Tag ein Stück weiter auf den Kopf. Tägliche Routinen, immer gleich. Da muss es doch noch mehr geben? Und dann haben wir es einfach laut ausgesprochen:
Wir wollen raus. Wirklich raus. Nicht nur in den nächsten Urlaub – sondern in ein neues Leben.
Georg – ein kreativer Kopf durch und durch. Er ist gelernter Koch, aufgewachsen in Dresden. Schon früh hat er seine Leidenschaft fürs Kochen entdeckt – und sie nie wieder losgelassen. Später hat er als Unternehmensberater Gastronomen auf ihrem Weg begleitet: Von TV-Beiträgen, Showkochen, BBQ-Wettbewerben bis hin zu großen Konzeptentwicklungen – Georg denkt immer in Geschmack, Feuer und Freiheit. Ein Künstler. Ein Abenteurer. Immer offen für Neues.
Ich – Denise– komme ursprünglich ebenfalls aus Dresden und dort haben wir uns auch kennengelernt und ineinander verliebt. 2015 haben wir dann in einem wunderschönen Schloss geheiratet.
„Mein Herz schlägt im Takt der Natur.“
Egal ob an der rauen Mittelmeerküste oder hoch oben in den stillen Alpen – ich spüre eine tiefe Verbundenheit, wenn ich barfuß über weiches Moos gehe, die salzige Luft einatme, Wildkräuter pflücke und mich vom Duft der Blumen umhüllen lasse. In solchen Momenten fühlt sich alles richtig an – ruhig, klar und ganz nah bei mir selbst.
In der Natur finde ich Ruhe, Geborgenheit – und den Einklang, den ich im Alltag oft vermisst habe. Außerdem liebe ich es, mich sportlich zu bewegen – ob beim Yoga, Hoopdance oder Tanzen. Am schönsten ist es, wenn unsere Kinder mitmachen – gemeinsam macht es gleich doppelt so viel Spaß! Und genau sie sind unser größtes Abenteuer:
Mit ihnen unterwegs zu sein, bedeutet für uns: Lernen auf allen Ebenen. Sie zeigen uns täglich, wie wertvoll es ist, die Welt mit Kinderaugen zu sehen – ehrlich, unvoreingenommen und voller Abenteuerlust.
An diesem Abend wussten wir: Jetzt oder nie. Wir wollen nicht länger warten, bis „irgendwann“ etwas passiert.
Wir wollen unser Leben selbst gestalten – mit Erlebnissen statt Abläufen, mit Herz statt Hektik.
Für Georg ist die Reise auch ein kulinarisches Abenteuer: Regionale Märkte statt Großhandel, Lagerfeuerküche statt Induktionsfeld. Für uns als Familie ist es die Chance, unseren Kindern eine Welt zu zeigen, die größer ist als TikTok, Kleinstadt und Schulranzen. Wir wollen gemeinsam erleben, was es heißt, spontan zu sein. Zu lernen – Sprachen, Kulturen, Menschen. Zu wachsen – nicht im klassischen Sinne, sondern im Herzen. Und dabei Menschen zu treffen, die so denken wie wir: Frei, harmonisch, liebevoll – und ein bisschen verrückt.